- braucht ständig die Meinung und Ratschläge anderer Menschen
- traut seiner eigenen Wahrnehmung und Intuition nicht
- kein Selbstvertrauen, keine Selbstsicherheit
- Schwierigkeit Prioritäten zu setzen
- Entscheidungsunfähigkeit
- lässt sich leicht überzeugen und überreden
- Naivität und Leichtgläubigkeit
- Konflikt zwischen eigenem Wunsch und Erwartung der Mitmenschen
Kinder:
- eifern ihren Idolen nach, kopieren diese, großer Nachahmungstrieb
- orientieren sich nach Trends und Trendsettern
- passen sich allem an, was "in" ist
- schreiben bei Klassenarbeiten ab, obwohl sie es alleine könnten
- streichen richtige Lösungen wieder durch
- lassen sich helfen, bevor sie es alleine versucht haben
- wollen lernen, wissen aber nicht wo sie anfangen sollen, was wichtig ist
Potential:
- Entscheidungsfähigkeit
- Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, Intuition
- Selbstbewusstsein
Für diese Kinder ist es sehr wichtig, dass Eltern mit ihnen gemeinsam Lösungsansätze ausarbeiten und ihnen die Bestätigung geben, dass sich die Mühe lohnt, selbst zu tüfteln - auch wenn es manchmal ein anstrengender Weg ist. Sie sollten erkennen, dass sie gleichviele Fähigkeiten besitzen wie ihre Mitmenschen auch.